P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026 Weiterlesen »
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026 Weiterlesen »
Verschwendet nicht Eure Zeit mit O3-Reasoning. Mitte 2025 ist Claude 4 Sonnet ein guter Startpunkt für alle, die mit einem verlässlichen Modell den Einstieg suchen. O3-Reasoning hat für mich deutlich schlechter funktioniert und OpenAI hat damit auch weltweit massiv Marktanteil verloren, also Vorsicht.
Es gibt kleine Tricks, um bessere Antworten von KI Modellen zu erhalten. Hier zeige ich einen Trick, der mit ChatGPT, Cursor usw. funktioniert: Statt blind zu antworten, werden meine Prompts nun kritisch hinterfragt, so dass ich bessere Fragen stellen kann.
Kleiner KI-Trick: ChatGPT und Cursor können auch kritischer hinterfragen Weiterlesen »
Es gibt Tricks, um beim KI-Coding in weniger Zeit mehr zu erreichen. Hier gezeigt: MDC-Regeln für Agenten selbst erstellen und die Wirksamkeit der Regeln prüfen. Alle hier entwickelten Regeln sind frei auf Github verfügbar, einschließlich der vielleicht wichtigsten Regel „Rule Acknowledgement“.
KI-Coding Trick: Regeln für Agenten erstellen und: Die wichtigste Regel? Weiterlesen »
Schnelle Feedbackschleifen, hier Schritt für Schritt mit Screenshots gezeigt, sind wertvoll, denn: Als Mensch möchte ich erst dann ein Ergebnis sehen, wenn der Agent schon technisch und visuell geprüft und nachgebessert hat, bis alles funktioniert. Dadurch kann ich als Mensch mit wenig Zeit viel mehr bewirken. Beim diesem Prinzip geht es nicht primär um eine Technologie (wie MCP), sondern darum, dass der Agent selbst
Schnellere Feedbackschleifen im KI-Coding Weiterlesen »
Es gibt Tricks, um beim KI-Coding die Planung kurz zu halten. Hier gezeigt: Manuell Button ohne Funktion einbauen, dann Prompt sinngemäß: „Was soll der Button wohl tun? Noch Fragen?“. Mit genug Kontext funktioniert das tatsächlich, wie in den Screenshots Schritt für Schritt gezeigt.
KI-Coding Trick: Schnelles Planen mit Platzhaltern und Rückfragen Weiterlesen »
Ich war erst sehr skeptisch bzgl. KI-Coding. Dann habe ich mir eine realistischere Einschätzung erarbeitet. Hier teile ich meine menschliche Erfahrung unterwegs. Im Artikel „KI-Coding Lernen: Ein Weg in 10 Schritten“ beschreibe ich konkret und technisch meine 10 Schritte vom Start mit KI-Coding bis hin zur produktiven Nutzung. Beide Artikel richten sich an Entwickler und deren Führungskräfte. Beide Artikel ruhen auf dem Boden der Tatsachen, ohne
Haltung zu KI-Coding: Von Vermeidung zu Realismus: Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »
Hier beschreibe ich konkret und technisch meine 10 Schritte vom Start mit KI-Coding bis hin zur produktiven Nutzung. Im Artikel „Haltung zu KI-Coding: Von Vermeidung zu Realismus“ teile ich meine menschliche Erfahrung unterwegs. Beide Artikel richten sich an Entwickler und deren Führungskräfte. Beide Artikel ruhen auf dem Boden der Tatsachen, ohne Übertreibung und ehrlich mit Abwegen und Umwegen.
KI-Coding Lernen: Ein Weg in 10 Schritten: Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »
Am Dienstag, 6.5.2025 ist es so weit: 14:30 – 16:00 geben wir unseren Workshop: „Agility in Action: A Workshop on Slicing Projects for Maximum Adaptability“ auf dem Global Scrum Gathering in München. Mach mit und sag „Hallo!“.
Workshop auf dem Global Scrum Gathering 2025 in München Weiterlesen »
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
Play4Agile 2023: Photos von meiner Lieblings-Unkonferenz Weiterlesen »
Wer als Entwickler mit Typo3 arbeitet möchte ggf. an diesem Barcamp teilnehmen: Das TYPO3camp Berlin-Brandenburg findet in diesem Jahr vom 02.06. bis 04.06.2023 statt:https://www.t3cb.de/ Als Sponsoren haben wir ein Ticket zu verschenken: Schreib uns, wenn Du dabei sein möchtest. Wir würden gern auf LinkedIn usw. veröffentlichen wer das Ticket bekommt und Dein Profil verlinken (oder
Typo3 Camp: Ticket zu verschenken Weiterlesen »