Scrum Master Auftrag im Vorstellungsgespräch: Wie & warum?

Einführung Schon die erste Auftragsklärung als Scrum Master:in (z.B. im Vorstellungsgespräch) kann meiner Erfahrung nach von entscheidender Bedeutung für die Chancen auf Erfolg sein, denn: Es ist ist Teil einer Einführung von Scrum, dass etliche Menschen Ihr Verhalten ändern. Änderungen des eigenen Verhaltes fallen den meisten Menschen schwer. Als Scrum Master:in läuft man deshalb leicht …

Scrum Master Auftrag im Vorstellungsgespräch: Wie & warum? Weiterlesen »

Fortgeschrittene Zertifizierungen A-CSM A-CSPO CSP-SM CSP-PO

Wir bieten nun auch die fortgeschrittenen Scrum Zertifizierungen der Scrum Alliance an: Die CSM® Zertifizierung für Scrum Master und die CSPO® Zertifizierung für Product Owner können unmittelbar durch das jeweilige Training erworben werden. Für alle fortgeschrittenen Zertifizierungen A-CSM®, A-CSPO®, CSP-SM® und CSP-PO® sind weitere Voraussetzungen zu erfüllen:

Vorstellung und Auftragsklärung als Scrum Master oder Product Owner

Aus aktuellem Anlass: Hier im Video: Spontane Gedanken zum Thema Vorstellung und Auftragsklärung als Scrum Master oder Product Owner, die mir (Timon) in der Deutlichkeit damals niemand gesagt hat. Update 2023: Hier im Artikel findet Ihr mehr zum Thema, auch mit Photos: Scrum Master Auftrag im Vorstellungsgespräch: Wie & warum?

Hilfe für die Ukraine

Wie die ganze Welt schauen auch wir gerade mit Schrecken auf das Leid in der Ukraine. Wie viele werden auch wir tätig durch Spenden, Unterkunftsangebote und Organisationshilfe für andere helfende Organisationen.  Hier möchten wir Euch auf zwei konkrete Möglichkeiten hinweisen, wie Ihr mit uns der Ukraine helfen könnt. Ehrenamtliche Coach Unterstützung für Initiativen Arbeitest Du …

Hilfe für die Ukraine Weiterlesen »

Hackathon – ein Impuls für Agilität

Im Hackathon bekommen Mitarbeiter*innen Zeit und Raum, um ihre Kompetenzen an für sie untypischen Aufgaben einzubringen. So entstehen oft kleine (und manchmal auch größere) Dinge, die das Arbeitsleben einfacher/schöner machen. Nebenbei entkommen die Mitarbeiter der erlernten Hilflosigkeit und machen erste Erfahrungen, fachübergreifend mit anderen zu arbeiten.

Lean-StartUp-Spaceships-Game

Lean-StartUp Spaceships – Online Spiel

Jeder der meine (Antons) Online-Scrum Trainings in diesem Jahr besucht hat, hat dieses Spiel erlebt: Raumschiffe bauen. Es ist eines der Dinge auf, die ich in dieser Pandemiezeit stolz bin, den das Feedback ist ausnahmslos sehr gut (auch wenn es die Teilnehmer während des Spiels manchmal überfordert). Hier findest Du ein vorbereitetes Miro-Board dafür. Es …

Lean-StartUp Spaceships – Online Spiel Weiterlesen »

Scrum Zertifizierung Verlaengerung

Wie verlängere ich meine Scrum Zertifizierung?

Uns erreichen immer wieder Fragen zur Verlängerung der Scrum Zertifizierungen von der Scrum Alliance®. Ob Sie nun Scrum Product Owner(CSPO®), Scrum Master (CSM®) oder Scrum Developer(CSD®) sind, hier haben wir in einem FAQ-Stil alle Fragen zur Verlängerung der Zertifizierung zusammengetragen und versucht umfassend zu beantworten. So können Sie direkt zu der Frage scrollen, die gerade …

Wie verlängere ich meine Scrum Zertifizierung? Weiterlesen »

Achtung. Zukunft. Ein Coach pro 20 Mitarbeiter, in allen Unternehmen und Institutionen, in ganz Deutschland

Dieser Artikel wurde inspiriert durch die Blogparade „Achtung. Zukunft.“ zum 8. PM Camp Berlin, hier könnt Ihr mehr darüber erfahren. Michael Schenkel hat dort zehn spannende Fragen zur optionalen Verwendung angeboten. Die folgenden habe ich mir für diesen Artikel herausgepickt: Meine top 3 Fragen Meine top 3 Antworten Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen …

Achtung. Zukunft. Ein Coach pro 20 Mitarbeiter, in allen Unternehmen und Institutionen, in ganz Deutschland Weiterlesen »

Neues Training: Projekte für Agilität aufteilen

Ich (Anton) habe ein neues Training auf die Seite gebracht. Die erste Iteration findet am 6. November statt und ich bin sehr neugierig und gespannt darauf, wie es wird. Hier ist es. Mein Ziel mit diesem Training ist es einen Raum zu schaffen, in dem alle Teilnehmer gemeinsam das Splitten von großen Projekten in kleine …

Neues Training: Projekte für Agilität aufteilen Weiterlesen »

covid

Mehrwertsteuer, Scrum Trainings und staatliche Agilität in der Corona Krise

Die Senkung der Mehrwehrtsteuer geben wir in vollem Umfang an unsere Kunden weiter. Für Firmenkunden bleibt die Umsatzsteuer wie gehabt ein Durchlaufposten. Wer als Selbstzahler an einem offenen Training als Scrum Master, Product Owner, Agile Leader teilnimmt erhält den entsprechenden Nachlass. Im März und April 2020 haben wir unsere Trainings als Live Online Trainings durchgeführt. Dies war …

Mehrwertsteuer, Scrum Trainings und staatliche Agilität in der Corona Krise Weiterlesen »

covid

Seit 1.6.2020: Inhouse Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen

Während manche Firmenkunden gerne auf virtuelle Trainings ausgewichen sind, wollten andere lieber abwarten, bis Präsenztrainings wieder erlaubt sind. Pünktlich zur Lockerung der Vorschriften konnten wir daher schon Anfang Juni 2020 wieder drei Scrum Schulungen (inhouse) als Präsenztrainings durchführen. Hier einige Hinweise dazu: Hygienemaßnahmen sind in diesen Fällen natürlich besonders wichtig: Abstand: Die o.g. ersten drei Trainings wurden z.B. jeweils …

Seit 1.6.2020: Inhouse Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen Weiterlesen »

Scroll to Top