Anton Skornyakov

Hackathon – ein Impuls für Agilität

Im Hackathon bekommen Mitarbeiter*innen Zeit und Raum, um ihre Kompetenzen an für sie untypischen Aufgaben einzubringen. So entstehen oft kleine (und manchmal auch größere) Dinge, die das Arbeitsleben einfacher/schöner machen. Nebenbei entkommen die Mitarbeiter der erlernten Hilflosigkeit und machen erste Erfahrungen, fachübergreifend mit anderen zu arbeiten.

Lean-StartUp-Spaceships-Game

Lean-StartUp Spaceships – Online Spiel

Jeder der meine (Antons) Online-Scrum Trainings in diesem Jahr besucht hat, hat dieses Spiel erlebt: Raumschiffe bauen. Es ist eines der Dinge auf, die ich in dieser Pandemiezeit stolz bin, den das Feedback ist ausnahmslos sehr gut (auch wenn es die Teilnehmer während des Spiels manchmal überfordert). Hier findest Du ein vorbereitetes Miro-Board dafür. Es …

Lean-StartUp Spaceships – Online Spiel Weiterlesen »

Scrum Zertifizierung Verlaengerung

Wie verlängere ich meine Scrum Zertifizierung?

Uns erreichen immer wieder Fragen zur Verlängerung der Scrum Zertifizierungen von der Scrum Alliance®. Ob Sie nun Scrum Product Owner(CSPO®), Scrum Master (CSM®) oder Scrum Developer(CSD®) sind, hier haben wir in einem FAQ-Stil alle Fragen zur Verlängerung der Zertifizierung zusammengetragen und versucht umfassend zu beantworten. So können Sie direkt zu der Frage scrollen, die gerade …

Wie verlängere ich meine Scrum Zertifizierung? Weiterlesen »

Neues Training: Projekte für Agilität aufteilen

Ich (Anton) habe ein neues Training auf die Seite gebracht. Die erste Iteration findet am 6. November statt und ich bin sehr neugierig und gespannt darauf, wie es wird. Hier ist es. Mein Ziel mit diesem Training ist es einen Raum zu schaffen, in dem alle Teilnehmer gemeinsam das Splitten von großen Projekten in kleine …

Neues Training: Projekte für Agilität aufteilen Weiterlesen »

place-of-work-gemba

Anleitung zur Durchführung eines Gemba-Sprints

Der folgende Text ist eine Übersetzung dieses englischsprachigen Beitrags von Ahmad Fahmy, welche mit seiner Erlaubnis hier veröffentlicht wird: Kernpunkte Ein Gemba-Sprint ist wenn Teams, Führung und Management für einen Sprint zusammenarbeiten, mit dem vorrangigen Ziel, als Organisation zusammenzurücken Es gibt hilfreiche Richtlinien für die Planung eines Gemba-Sprints in Ihrer Organisation Gemba-Sprints binden Menschen aus …

Anleitung zur Durchführung eines Gemba-Sprints Weiterlesen »

Virtuelle Scrum Trainings aus unserer Praxis

Ursprünglicher Beitrag 30.3.2020 von Anton Skornyakov, Update 12.7.2021 von Timon Fiddike: Wir verwenden mittlerweile Miro statt Mural, da e sich für uns als schneller uns stabiler erwiesen hat Die aktuelle Krise ist wie jede Krise auch eine Gelegenheit für Veränderung. Seit Anfang März 2020 dürfen CSM® & CSPO® Zertifizierungen über ein virtuelles Training vergeben werden. …

Virtuelle Scrum Trainings aus unserer Praxis Weiterlesen »

covid-19

Staatliche Agilität in Zeiten der Corona Krise

Dieser Blogbeitrag ist ein Gedankenstrom mit der Hoffnung Mitdenker zu finden und Menschen, die in staatlichen Strukturen arbeiten konkrete Handlungsansätze zu geben. Meine Leitfrage ist: Wie kommt es, dass ein staatliches System gibt – Südkorea, das innerhalb kürzester Zeit in der Lage ist, solche Coronatest-Aufbauten (wie im Video unten) zu haben – und es die …

Staatliche Agilität in Zeiten der Corona Krise Weiterlesen »

Impulse und Experimente für Agilität

Wie können erste Experimente aussehen, die ihrer Organisation als Ganzes helfen könnten erste Schritte hin zur Agilität zu machen? In diesem Beitrag beschreiben wir Beispiele solcher Experiment und ihre mögliche Wirkung, hoffentlich inspirieren sie Sie zu ihren eigenen Experimenten. Selbstbestimmte Arbeitszeit / Hackathon / Ship it day Viele Organisationen haben es ausprobiert und waren überrascht …

Impulse und Experimente für Agilität Weiterlesen »

Agile Coach Anton Skornyakov

Scrum Training für Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen

Am 17. und 18. Juli 2018 werden wir in Zusammenarbeit mit ImpactHub Berlin ein kostenloses Scrum-Training für Mitarbeiter von gemeinnützigen Organisationen anbieten. Es richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter von gemeinnützigen Organisationen und NGOs. Zur Anmeldung Inhalte Inhaltlich orientieren wir uns an einer typischen Scrum Master Zertifizierung. Wir werden uns natürlich deutlich mehr an den Interessen …

Scrum Training für Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen Weiterlesen »

Agile Coach listening

Slides for – Surviving Change through cross-functionality

Yesterday I (Anton here) have given a talk on cross-functionality at the LeSS meetup in Berlin. It was almost the same talk I’ve given at the Global Scrum Gathering in Munic in 2016. This time I liked it better. And what I liked even more was the Fishbowl discussion we had afterwards on the difficulties …

Slides for – Surviving Change through cross-functionality Weiterlesen »

Scroll to Top