Timon Fiddike

Vorstellung und Auftragsklärung als Scrum Master oder Product Owner

Aus aktuellem Anlass: Hier im Video: Spontane Gedanken zum Thema Vorstellung und Auftragsklärung als Scrum Master oder Product Owner, die mir (Timon) in der Deutlichkeit damals niemand gesagt hat. Update 2023: Hier im Artikel findet Ihr mehr zum Thema, auch mit Photos: Scrum Master Auftrag im Vorstellungsgespräch: Wie & warum?

Vorstellung und Auftragsklärung als Scrum Master oder Product Owner Weiterlesen »

Achtung. Zukunft. Ein Coach pro 20 Mitarbeiter, in allen Unternehmen und Institutionen, in ganz Deutschland

Dieser Artikel wurde inspiriert durch die Blogparade „Achtung. Zukunft.“ zum 8. PM Camp Berlin, die inzwischen nicht mehr online ist. Dort wurden zehn spannende Fragen zur optionalen Verwendung angeboten. Die folgenden habe ich mir für diesen Artikel herausgepickt: Meine top 3 Fragen Meine top 3 Antworten Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen in der

Achtung. Zukunft. Ein Coach pro 20 Mitarbeiter, in allen Unternehmen und Institutionen, in ganz Deutschland Weiterlesen »

covid

Mehrwertsteuer, Scrum Trainings und staatliche Agilität in der Corona Krise

Seit 1.6.2020: Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen Seit dem 1.6.2020 sind inhouse Trainings in vielen Bundesländern wieder als Präsenztrainings erlaubt! Ab dem 31.8.2020 führen wir offene Trainings in Berlin ebenfalls als Präsenztrainings aus! Die Senkung der Mehrwehrtsteuer geben wir in vollem Umfang an unsere Kunden weiter. Für Firmenkunden bleibt die Umsatzsteuer wie gehabt ein Durchlaufposten. Wer als

Mehrwertsteuer, Scrum Trainings und staatliche Agilität in der Corona Krise Weiterlesen »

covid

Seit 1.6.2020: Inhouse Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen

Seit 1.6.2020: Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen Seit dem 1.6.2020 sind inhouse Trainings in vielen Bundesländern wieder als Präsenztrainings erlaubt! Virtuelle live Trainings bieten wie natürlich weiterhin ebenfalls an. Während manche Firmenkunden gerne auf virtuelle Trainings ausgewichen sind, wollten andere lieber abwarten, bis Präsenztrainings wieder erlaubt sind. Pünktlich zur Lockerung der Vorschriften konnten wir daher schon Anfang

Seit 1.6.2020: Inhouse Präsenztrainings mit Schutzmaßnahmen Weiterlesen »

Keynote: Agilität jenseits von Buzzwords (nun auch mit Video)

Edit 12.7.2019: Nun auch mit Video (vollständiger Vortrag: 19 min), siehe ganz unten hier im Beitrag: Heute hatte ich die Ehre mit meiner Keynote zur Eröffnung der TYPO3 Barcamp Konferenz beizutragen: In den Startlöchern, auf der Bühne mit Sebastian und Sophie von CPS-IT: Schön großer Raum, riesige Projektstionsfläche und viel Platz auf der „Bühne“. Letzte

Keynote: Agilität jenseits von Buzzwords (nun auch mit Video) Weiterlesen »

Vortrag: Fast fertig, Big Bang, Hausdurchsuchung und 7 weitere agile Fails, auf dem Scrum Day 2019

Wir (Sebastian und Timon) habe kürzlich auf der „Scrum Day“ Konferenz vorgetragen. Unser Vortrag war Teil des sogenannten F#ck-Up Tracks, in dem es um eigene Fehler und Learnings ging und trug den Titel: „Fast fertig, Big Bang, Hausdurchsuchung und 7 weitere agile Fails“: Wir hatten ursprünglich vor unsere Top 10 an Fehlern und Learnings mitzubringen

Vortrag: Fast fertig, Big Bang, Hausdurchsuchung und 7 weitere agile Fails, auf dem Scrum Day 2019 Weiterlesen »

Hospitationen für ScrumMaster und Product Owner: Anmeldeformular ist nun online

Wie wir im Oktober bereits im Blog berichtet haben, gibt es eine Initiative des deutschsprachigen Chapters der Scrum Alliance, die Hospitationen für Scrum Master und Product Owner erleichtern möchte. Nun ist auch die Kurzbeschreibung (One-Pager) und das Anmeldeformular online. Beides findet Ihr auf der Website der Arbeitsgruppe Hospitationen.

Hospitationen für ScrumMaster und Product Owner: Anmeldeformular ist nun online Weiterlesen »

Scrum Alliance: German Chapter: AG Hospitationen

Update 5.12.2016: Anmeldeformular für Hospitationen ist nun online Beim ersten Arbeitstreffen des German Chapter der Scrum Alliance haben sich verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Wir, die Arbeitsgruppe Hospitationen (Thoralf Klatt, Markus Schmadl Fidelak, Bernd Wawczyniak, Sabine Canditt, Anton Skornyakov, Timon Fiddike ) wollen es allen Beteiligten leichter machen, Hospitationen durchzuführen. Wir glauben, dass viele Leute gerne einmal

Scrum Alliance: German Chapter: AG Hospitationen Weiterlesen »

Retromat Print Edition 2016 in Vorbereitung / in Preperation

English Corinna is preparing the 2016 print edition of the Retromat. I’m acitvely using mine, here are some photos of it next to my Laptop 🙂 Deutsch Corinna bereit derzeit die Retromat Print Edition 2016 vor. Mein Exemplar verwende ich weiterhin immer wieder, hier seht Ihr es neben meinem Laptop 🙂 Hier noch ein Blogpost

Retromat Print Edition 2016 in Vorbereitung / in Preperation Weiterlesen »

Hilfe zur Selbsthilfe: Flüchtlinge schaffen Brücken für interessierte Unternehmen

Vor einiger Zeit wurden wir von der DoSchool in Berlin gefragt, ob wir bei einem interessanten Projekt mithelfen würden. Das Thema: Wege finden, es interessierten Unternehmen in Deutschland zu erleichtern, geeignete Arbeitskräfte unter Flüchtlingen zu finden und diese einzustellen. Die Umsetzung: ca. 20 Flüchtlinge bekommen die Herausforderung in nur 3 Wochen Ideen zu entwickeln und

Hilfe zur Selbsthilfe: Flüchtlinge schaffen Brücken für interessierte Unternehmen Weiterlesen »

Keine Retrospektive? Zu beschäftigt zum Verbessern!?

Scrum beinhaltet das Konzept eines Retrospektiv-Meetings (z.B. 1,5 h pro 2 Wochen-Sprint). In diesem Meeting wird die gemeinsame Arbeitsweise reflektiert und es werden Verbesserungs-Experimente für den nächsten Sprint beschlossen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Retrospektiven strukturieren kann. Im besten Fall wählt ein erfahrener Scrum Master oder Agile Coach eine Struktur die das jeweilige Team

Keine Retrospektive? Zu beschäftigt zum Verbessern!? Weiterlesen »

Nach oben scrollen