KI

Haltung zu KI-Coding: Von Vermeidung zu Realismus: Ein Erfahrungsbericht

Ich war erst sehr skeptisch bzgl. KI-Coding. Dann habe ich mir eine realistischere Einschätzung erarbeitet. Hier teile ich meine menschliche Erfahrung unterwegs. Im Artikel „KI-Coding Lernen: Ein Weg in 10 Schritten“ beschreibe ich konkret und technisch meine 10 Schritte vom Start mit KI-Coding bis hin zur produktiven Nutzung. Beide Artikel richten sich an Entwickler und deren Führungskräfte. Beide Artikel ruhen auf dem Boden der Tatsachen, ohne […]

Haltung zu KI-Coding: Von Vermeidung zu Realismus: Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

KI-Coding Lernen: Ein Weg in 10 Schritten: Ein Erfahrungsbericht

Hier beschreibe ich konkret und technisch meine 10 Schritte vom Start mit KI-Coding bis hin zur produktiven Nutzung. Im Artikel „Haltung zu KI-Coding: Von Vermeidung zu Realismus“ teile ich meine menschliche Erfahrung unterwegs. Beide Artikel richten sich an Entwickler und deren Führungskräfte. Beide Artikel ruhen auf dem Boden der Tatsachen, ohne Übertreibung und ehrlich mit Abwegen und Umwegen.

KI-Coding Lernen: Ein Weg in 10 Schritten: Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Ballpunktespiel-Moment mit der KI?

In einigen unserer Trainings spielen wir das Ballpunktespiel. Die Teilnehmenden bilden Teams und geben sich gegenseitig – unter Einhaltung bestimmter Regeln – Bälle durch, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Zu Beginn probieren sie aus, verbessern sich leicht – und sind recht schnell zufrieden.Dann hören sie, dass andere Gruppen das Zehnfache erreicht haben.Manche Teams nehmen

Ballpunktespiel-Moment mit der KI? Weiterlesen »

Nach oben scrollen