Mein Vortrag beim Global Scrum Gathering in München

Im Oktober findet in München eine der weltweit wichtigsten Konferenzen der agilen Welt statt: Das Global Scrum Gathering. Das Thema der Konferenz ist Business Agilität. Ich freue mich besonders und bin auch aufgeregt, weil ich selbst einen Vortrag halten werde. Thema ist die Voraussetzung jeglicher Agilität im Geschäftsmodell: Funktionsübergreifende Teams. Dazu habe ich auch schon …

Mein Vortrag beim Global Scrum Gathering in München Weiterlesen »

Retromat Print Edition 2016 in Vorbereitung / in Preperation

English Corinna is preparing the 2016 print edition of the Retromat. I’m acitvely using mine, here are some photos of it next to my Laptop 🙂 Deutsch Corinna bereit derzeit die Retromat Print Edition 2016 vor. Mein Exemplar verwende ich weiterhin immer wieder, hier seht Ihr es neben meinem Laptop 🙂 Hier noch ein Blogpost …

Retromat Print Edition 2016 in Vorbereitung / in Preperation Weiterlesen »

Certified Scrum Product Owner Co-Training mit Markus Gärtner

Letzte Woche habe ich zusammen mit Markus Gärtner ein Training für Product Owner gegeben. Das Training war wieder eine spannende und lehrreiche Erfahrung – neue Menschen und Organisationen mit ihren ganz eigenen Herausforderungen. Für mich gab es zwei Highlights im Training. Lego City Simulation Mit insgesamt 4 Teams á 4 bis 5 Personen haben wir …

Certified Scrum Product Owner Co-Training mit Markus Gärtner Weiterlesen »

Hilfe zur Selbsthilfe: Flüchtlinge schaffen Brücken für interessierte Unternehmen

Vor einiger Zeit wurden wir von der DoSchool in Berlin gefragt, ob wir bei einem interessanten Projekt mithelfen würden. Das Thema: Wege finden, es interessierten Unternehmen in Deutschland zu erleichtern geeignete Arbeitskräfte unter Flüchtlingen zu finden und diese einzustellen. Die Umsetzung: ca. 20 Flüchtlinge bekommen die Herausforderung in nur 3 Wochen Ideen zu entwickeln und …

Hilfe zur Selbsthilfe: Flüchtlinge schaffen Brücken für interessierte Unternehmen Weiterlesen »

Quellen von Veränderung und Unsicherheit in der Produktentwicklung

In diesem Beitrag möchte ich über Quellen von Unsicherheit und Veränderung im Entwicklungsprozess sprechen. Der Umgang mit diesen Aspekten ist der entscheidende Grund dafür, dass agile Arbeitsweisen sich heute immer mehr durchsetzen. Das Verständnis von systemimmanten Unsicherheiten ist auch entscheidend um zu verstehen wie man die Prozesse in einem Unternehmen behandeln sollte. Und dieses Themengebiet …

Quellen von Veränderung und Unsicherheit in der Produktentwicklung Weiterlesen »

Keine Retrospektive? Zu beschäftigt zum Verbessern!?

Scrum beinhaltet das Konzept eines Retrospektiv-Meetings (z.B. 1,5 h pro 2 Wochen-Sprint). In diesem Meeting wird die gemeinsame Arbeitsweise reflektiert und es werden Verbesserungs-Experimente für den nächsten Sprint beschlossen. Es gibt viele Möglichkeiten wie man Retrospektiven strukturieren kann. Im besten Fall wählt ein erfahrener Scrum Master oder Agile Coach eine Struktur die das jeweilige Team …

Keine Retrospektive? Zu beschäftigt zum Verbessern!? Weiterlesen »

Potential fokussierte Kommunikation / Potential focused communication

Beim Global Scrum Gatherin 2015 in Prag hat Ralph Miarka (www.miarka.com, @ralphmiarka) einen Workshop über potential fokussierte Kommunikation angeboten. Potential fokussierte Kommunikation (PFK) ist eine Variante der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Während GFK als Kern die Empathie (und somit Verbindung auf Basis der Gegenwart und Vergangenheit hat), zielt PFK vollständig auf die Zukunft. Ein weiterer wichtiger …

Potential fokussierte Kommunikation / Potential focused communication Weiterlesen »

Neues Logo in 9 Iterationen

In sechs Iterationen auf DIN A4 und Flipchart haben wir unser neues Logo entworfen. In weiteren drei Iterationen hat unser Designer dieses als Vektorgrafik ausgearbeitet. Dabei sind wir wie folgt vorgegangen: Die ersten beiden Iterationen haben wir parallel mit Bleistift auf A4 Papier gezeichnet. Wir wollten eine Vielfalt von Ideen erzeugen und unserer Kreativität freien …

Neues Logo in 9 Iterationen Weiterlesen »

Scroll to Top