P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026 Weiterlesen »
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
P4A25: Photos + Slides von meiner Lieblings-Unkonferenz + Save the date 2026 Weiterlesen »
Am Dienstag, 6.5.2025 ist es so weit: 14:30 – 16:00 geben wir unseren Workshop: „Agility in Action: A Workshop on Slicing Projects for Maximum Adaptability“ auf dem Global Scrum Gathering in München. Mach mit und sag „Hallo!“.
Workshop auf dem Global Scrum Gathering 2025 in München Weiterlesen »
Share & reply on this LinkedIn Post! Share & reply on this LinkedIn Post!
Play4Agile 2023: Photos von meiner Lieblings-Unkonferenz Weiterlesen »
Einführung Schon die erste Auftragsklärung als Scrum Master:in (z.B. im Vorstellungsgespräch) kann meiner Erfahrung nach von entscheidender Bedeutung für die Chancen auf Erfolg sein, denn: Es ist ist Teil einer Einführung von Scrum, dass etliche Menschen Ihr Verhalten ändern. Änderungen des eigenen Verhaltes fallen den meisten Menschen schwer. Als Scrum Master:in läuft man deshalb leicht
Scrum Master Auftrag im Vorstellungsgespräch: Wie & warum? Weiterlesen »
Im Hackathon bekommen Mitarbeiter*innen Zeit und Raum, um ihre Kompetenzen an für sie untypischen Aufgaben einzubringen. So entstehen oft kleine (und manchmal auch größere) Dinge, die das Arbeitsleben einfacher/schöner machen. Nebenbei entkommen die Mitarbeiter der erlernten Hilflosigkeit und machen erste Erfahrungen, fachübergreifend mit anderen zu arbeiten.
Hackathon – ein Impuls für Agilität Weiterlesen »
Jeder der meine (Antons) Online-Scrum Trainings in diesem Jahr besucht hat, hat dieses Spiel erlebt: Raumschiffe bauen. Es ist eines der Dinge auf, die ich in dieser Pandemiezeit stolz bin, den das Feedback ist ausnahmslos sehr gut (auch wenn es die Teilnehmer während des Spiels manchmal überfordert). Hier findest Du ein vorbereitetes Miro-Board dafür. Es
Lean-StartUp Spaceships – Online Spiel Weiterlesen »
Uns erreichen immer wieder Fragen zur Verlängerung der Scrum Zertifizierungen von der Scrum Alliance®. Ob Sie nun Scrum Product Owner(CSPO®), Scrum Master (CSM®) oder Scrum Developer(CSD®) sind, hier haben wir in einem FAQ-Stil alle Fragen zur Verlängerung der Zertifizierung zusammengetragen und versucht umfassend zu beantworten. So können Sie direkt zu der Frage scrollen, die gerade
Wie verlängere ich meine Scrum Zertifizierung? Weiterlesen »
Dieser Artikel wurde inspiriert durch die Blogparade „Achtung. Zukunft.“ zum 8. PM Camp Berlin, die inzwischen nicht mehr online ist. Dort wurden zehn spannende Fragen zur optionalen Verwendung angeboten. Die folgenden habe ich mir für diesen Artikel herausgepickt: Meine top 3 Fragen Meine top 3 Antworten Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen in der
Ich (Anton) habe ein neues Training auf die Seite gebracht. Die erste Iteration findet am 6. November statt und ich bin sehr neugierig und gespannt darauf, wie es wird. Hier ist es. Mein Ziel mit diesem Training ist es einen Raum zu schaffen, in dem alle Teilnehmer gemeinsam das Splitten von großen Projekten in kleine
Neues Training: Projekte für Agilität aufteilen Weiterlesen »
Der folgende Text ist eine Übersetzung dieses englischsprachigen Beitrags von Ahmad Fahmy, welche mit seiner Erlaubnis hier veröffentlicht wird: Kernpunkte Einleitung Wenn Teams sich selbst leiten, warum brauchen Sie dann Manager oder Managerinnen? Diese Frage erörterten Larry Page und Sergey Brin von Google gemeinsam im Jahr 2001. Letztendlich entschieden sie, dass Management unnötig war, leiteten
Anleitung zur Durchführung eines Gemba-Sprints Weiterlesen »
Dieser Blogbeitrag ist ein Gedankenstrom mit der Hoffnung Mitdenker zu finden und Menschen, die in staatlichen Strukturen arbeiten konkrete Handlungsansätze zu geben. Meine Leitfrage ist: Wie kommt es, dass ein staatliches System gibt – Südkorea, das innerhalb kürzester Zeit in der Lage ist, solche Coronatest-Aufbauten (wie im Video unten) zu haben – und es die
Staatliche Agilität in Zeiten der Corona Krise Weiterlesen »